Liebe Leser:innen, durch die Vorgaben der Corona-Schutzverordnung und die temporäre Schließung des Johannstädter Kulturtreffs im November ergeben sich für unsere
Begegnung
Future Food – Essen für die Welt von morgen
Unseren Besuch des Deutschen Hygiene-Museums Dresden haben wir gerade noch vor dem Shutdown geschafft. Wie essen wir heute? Und wie
Wanderung mit ungewissem Verlauf
Am Sonntag, 18.10.2020, war es wieder so weit: 9 Wander*innen aus 4 Nationen machten sich auf den Weg in die

Erfolgreicher erster Anwohner*innen-Müllworkshop der Wohnhof-AG “Ich mag es sauber! “
Am Freitag, den 16. Oktober versammelten sich etwa 20 Anwohner*innen des Wohnhofs Pfotenhauer-/Hofgarten-/Elisenstraße zum ersten Müllworkshop im Rahmen des Wohnhofprojekts.

Großes muß klein beginnen, auch im Wohnhof
Ein erstes kleines Fest. So war es der Wunsch der Anwohner*innen im Wohnhof “Pfotenhauer-/Hopfgarten-/Elisenstraße. Dies ist die erste öffentliche Maßnahme
Großzügige Spende für Willkommen in Johannstadt e.V.
Wir sind sprachlos und baff über diese Ehre und Großzügigkeit: Claus-Peter Reisch erhielt am Sonntag den Erich-Kästner-Preis für sein Engagement
Paten-Picknick für Groß und Klein
Nachdem unser letztes geplantes Paten-Picknick leider wetterbedingt ausfallen musste, konnten wir uns am letzten Sonntag bei schönstem Wetter unter den
Singing in the rain…
“Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“ sagten sich die Besucher unseres Live-Konzertes im Garten des Johannstädter Kulturtreffs. Ausgerechnet
Live Konzert im Garten des Johannstädter Kulturtreffs
Wir sind wieder da! Im Garten des Johannstädter Kulturtreffs treffen wir uns zu einem internationalen Live Konzert. Mehrere Künstler werden
Wanderung durch den Höllengrund am 8. August 2020
Trotz höllisch heißer Temperaturen ließen sich 9 Wanderinnen und Wanderer aus vier Nationen und ein Hund am Samstag nicht von